Aktuelles
____________________________________________________________________________
Mit lang anhaltendem Applaus bedankte sich das Publikum an Silvester bei den Darstellern für eine überaus gelungene Premiere. Die spritzig-groteske Komödie "Frau Müller muss weg" traf den Nerv der Zuschauenden, die einzelne Szenen immer wieder mit Applaus bedachten.
Aber nicht nur an Silvester, auch an allen weiteren 5 Aufführungen konnten wir das Publikum mit diesem Stück begeistern. Die Zuschauer hatten endlich Gelegenheit wieder ganz "normal" ins Theater zu gehen - ohne Masken, ohne Abstände, einfach nur genießen!
Mit der 6. Aufführung im Zollhaus Ludwigshafen am 04.02.2023 ging die 25. Spielsaison unseres Jubiläumsjahres zu Ende. Wir danken unserem treuen Publikum und sämtlichen Institutionen, die uns in all den Jahren unseres Bestehens unterstützt haben. Wie hat es Michael Kowalski jedes Mal in seiner Begrüßung gesagt: Ohne SIE gäbe es uns nicht!
Personen auf dem Foto: v.l. Mareen Bromma, Karen Gerner, Sabine Torres-Prado, Harald Famulla, Martin Ritzi. weitere Aufnahmen finden Sie in der Foto-Galerie.
Ja, liebe Freunde der "Kulissenschieber", Sie sehen richtig!
Das ist die Plakat-Ankündigung für unsere Aufführungen der Theater-Saison 2022/23. Wir freuen uns so sehr, endlich wieder für Sie auf der Bühne zu stehen und ohne Corona-Einschränkungen aufzutreten!
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 b treffen sich mit der Klassenlehrerin zu einem außerplanmäßigen Elternabend. Was ist passiert? Die Schulnoten der Kinder haben sich deutlich verschlechtert und die wenigsten werden den Sprung auf eine weiterführende Schule schaffen. Doch wer trägt die Schuld an dieser Misere? An den begabten Kleinen kann es nicht liegen. Die 5-köpfige Elterndelegation ist sich einig: Frau Müller muss weg!
Aber Frau Müller spielt nicht mit, sie will die Klasse nicht abgeben und es beginnt eine heftige Auseinandersetzung, in deren Verlauf bei den Müttern und Vätern die perfekte Fassade fällt. Es zeigen sich plötzlich jede Menge Vorbehalte und Gehässigkeiten, aber auch Ängste, Unsicherheiten und Versäumnisse. Es ist nicht alles so, wie es scheint.
Seien Sie gespannt auf eine interessante, spritzig-bissige und kluge Komödie über einen außergewöhnlichen Elternabend.
Diesen Elternabend erleben Sie
am
31.12.2022 ab 17.00 Uhr im Milchwerk Radolfzell
04.01.2023 ab 19.00 Uhr im Milchwerk Radolfzell
14.01.2023 ab 19.00 Uhr im Kulturpunkt Arlen
15.01.2023 ab 18.00 Uhr im Kulturpunkt Arlen
21.01.2023 ab 19.00 Uhr im Bürgerhaus Moos
04.02.2023 ab 19.00 Uhr im Zollhaus Ludwigshafen
__________________________________________________________________________________